Gelegentlich schreibe ich Artikel für Zeitschriften rund um Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.

 

Folgende Artikel sind in der letzten Zeit erschienen:

Download
Heilende Berührungen in der Tiefe (raum&zeit 1/24)
Wie spagyrische Urtinkturen auf die Atemwege wirken -
Spagyrik bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen
raum&zeit_Spagyrische Urtinkturen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB
Download
Spagyrische Essenzen gegen Ängste (Deine Gesundheit 1/24)
Übermäßige Ängste können uns das Leben sehr schwer machen. Jeder Vierte leidet im Laufe des Lebens irgendwann unter einer Angststörung. Oft wissen die Betroffenen nicht, was mit ihnen los ist und was ihnen helfen kann.
Die Heilpraktikerin Barbara Tayler stellt eine Methode vor, eine Kombination aus Spagyrik und systemischer Therapie, die den Menschen in der Tiefe umstimmen kann.
Deine Gesundheit_Spagyrik_Ängste_Panik.
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Unerfüllter Kinderwunsch (Deine Gesundheit)
Wenn sich ein Paar
sehnlichst ein Kind
wünscht, sich aber kein
Nachwuchs ankündigt, kann die
Spagyrik eine sanfte Methode sein, den
Weg zu bahnen. Spagyrische Urtinkturen können
sowohl Hormone balancieren als auch psychische
Blockaden lösen.
Deine Gesundheit - Unerfüllter Kinderwun
Adobe Acrobat Dokument 6.4 MB
Download
Stressprävention (Paracelsus Magazin)
Den Alltag zu meistern, stellt in der heutigen Zeit für viele eine enorme Herausforde-rung dar: Termindruck im Job und ein hohes Arbeitspensum, das zu bewältigen ist, der Spagat zwischen Beruf und Familie, pflegebedürftige Angehörige und nicht zuletzt existenzielle Sorgen – es ist kein Wunder, wenn sich immer mehr Menschen müde und erschöpft fühlen und nur schwer abschalten können. Spagyrische Essenzen können uns vor den schädlichen Auswirkungen von Dauerstress bewahren, unser Nervensys-tem stärken und wieder für mehr Entspannung und erholsamen Schlaf sorgen. Außer-dem hilft eine gesunde innere Distanz zu den stressauslösenden Faktoren, dass wir unseren inneren Raum der Ruhe und Kraft nicht halten können.
Stressprävention_Paracelsus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.0 KB